LOKAL-NACHRICHTEN

Symbolfoto: Pixabay

Gärtnerbetreute Grabanlage am Friedhof Nahne

(MO) In Osnabrück gibt es ab Freitag (25.04.) eine weitere sogenannte gärtnerbetreute Grabanlage. Eröffnet wird sie auf dem Friedhof im Stadtteil Nahne. Wie der Osnabrücker ServiceBetrieb mitteilt, ist es die mittlerweile vierte gärtnerbetreute Grabanlage. Bei diesem Bestattungskonzept kümmern sich die Friedhofsgärtnereien um die Pflege der Grabanlagen. Die Angehörigen ...
©VOS / Anton Hirschle

Freizeitbusse starten in die Saison

(MO) In der Region Osnabrück starten die Freizeitbusse in der kommenden Woche in ihre diesjährige Saison. Wie die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) mitteilt, gibt es das Angebot vom 1.Mai bis Anfang Oktober - immer an Sonn - und Feiertagen. Wie in den Vorjahren gibt es Touren durch die Varus-Region, die Teuto-Region, zum Dümmer-See und ...
Pixabay

Basketball: Entscheidendes Wochenende für Topteams

(MO) Für zwei Topteams aus der Region Osnabrück stehen am Wochenende entscheidende Spiele an. Die Zweitliga-Basketballerinnen des BBC Osnabrück können das Final-Four-Turnier um den Aufstieg in Bundesliga erreichen. Am Sonntag treffen die Osnabrückerinnen im Viertelfinal-Rückspiel der Play-Offs auf Heidelberg - das Hinspiel haben sie mit ...
©Sperrung

Sperrung auf A33 bei Borgloh

(MO) Ein umgekipptes Auto hat auf der A33 im Kreis Osnabrück am Donnerstag für einen Stau gesorgt. Eine Frau war in Richtung Osnabrück unterwegs, als sie kurz vor der Anschlussstelle Borgloh/Kloster Oesede die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Der Wagen prallte dann erst gegen die Mittelplanke und landete schließlich in der Böschung, wo er auf ...
© Petra auf dem Kampe

Hoffnung auf Klassenerhalt für TV Bissendorf-Holte

(MO) Die Drittliga-Handballer des TV Bissendorf-Holte haben doch noch eine Chance auf den Klassenerhalt. Nachdem sie am vergangenen Wochenende eigentlich schon abgestiegen waren, gibt es durch eine Relegation doch noch die Möglichkeit, in der 3.Liga zu bleiben. Der Verband hat beschlossen, dass die 14.- platzierten Mannschaften der vier ...
pixabay.com / Steve Buissinne

Haushalt der Stadt Osnabrück genehmigt

(MO) Die niedersächsische Kommunalaufsicht hat den Haushalt der Stadt Osnabrück für dieses Jahr genehmigt – allerdings nur unter Auflagen, wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet. Die Stadt müsse mehr sparen, heißt es von der Behörde, die zum Innenministerium gehört. Einsparungen von rund zehn Millionen Euro, wie für dieses Jahr geplant, seien ...
©Symbolbild Pixabay/GlauchauCity

Unfall in Merzen – Beteiligter flüchtet

(MO) Bei einem Autounfall in Merzen ist am Donnerstag ein Mann schwer verletzt worden. Laut Polizei war er mit seinem Auto in Richtung Fürstenau unterwegs, als er einem anderen Auto ausweichen wollte, dass wiederum einem Hasen ausgewichen sein soll. Dabei landete der Mann mit seinem Wagen im Graben. Er musste anschließend mit ...
© Stadtwerke Osnabrück / Katrin Recker

Vorbereitungen für Freibadsaison im Moskaubad Osnabrück

(Nat) Im Osnabrücker Moskaubad laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung der Freibadsaison. Ab 10. Mai kann man dort wieder draußen schwimmen. Das haben die Osnabrücker Stadtwerke bekanntgegeben. Aktuell sind die Außenbecken leer und werden ausgiebig gereinigt. Daneben laufen die letzten Wartungsarbeiten an der Bädertechnik...

Durch Osnabrück rollen die wenigsten Motorräder

(Nat) Verglichen mit anderen niedersächsischen Kommunen rollen durch Osnabrück die wenigsten Motorräder. Auf 1.000 Einwohner kommen hier 36 Motorräder. Das ist halb so viel wie im motoradstärksten Landkreis Lüchow-Dannenberg. In den Städten sind weniger Motorräder gemeldet - auch weil es dort mehr Alternativen zum eigenen Fahrzeug gibt...
©Quelle: Polizei Osnabrück

Diebe dank engagierter Menschen aus Georgsmarienhütte gestellt

(Nat) Dank mehrerer engagierter Menschen hat die Polizei in Georgsmarienhütte zwei Diebe geschnappt. Zusammen mit einem dritten Täter hatten sie in einer Drogerie Kosmetik gestohlen. Danach waren sie zu Fuß geflüchtet, teilte die Polizei mit. Mehrere Menschen halfen der Polizei mit Hinweisen zur Fluchtrichtung, Standortinfos und sogar mit dem Auto bei der Verfolgung...
©Bundespolizei

Unfall auf A33 zwischen Hilter und Borgloh

(Nat) Auf der A33 hat es einen Unfall gegeben. Am Morgen fuhr ein Auto gegen die Mittelplanke, zog dann nach rechts und kam in der Böschung auf der Seite zum Liegen, heißt es von der Polizei. Die Fahrerin kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Für die Bergung des Autos war die Autobahn Richtung Osnabrück halbseitig gesperrt, es staute es sich zwischen Hilter und Borgloh...

Kinder müssen in Schule angemeldet werden

(Nat) Kinder, die nächstes Jahr in die Schule kommen, müssen zwischen 12. und 16. Mai angemeldet werden. Ihre Eltern erhalten in den nächsten Tagen Post mit den Anmeldedaten der Osnabrücker Grundschulen. Das betrifft Kinder, die bis 1. Oktober 2020 geboren sind. Wer zwischen Juli und Oktober geboren ist, kann auf Wunsch der Eltern auch ein Jahr später eingeschult werden...
Foto: Lehr/HWK

SPD-Fraktionschef Tonne könnte Wirtschaftsminister werden

(Nat) Der Fraktionschef der SPD im Landtag, Grant Hendrik Tonne, könnte neuer Wirtschaftsminister in Niedersachsen werden. Olaf Lies will heute seine Pläne für die zukünftige Landesregierung vorstellen. Mehrere Medien handeln Tonne als seinen möglichen Nachfolger im Wirtschaftsministerium. Lies soll das Amt als Regierungschef von Stephan Weil übernehmen...
OS-Radio

Rassistische Witze Osnabrücker Polizisten geht vor dritte Instanz

(Nat) Der Fall zweier Osnabrücker Polizisten, die sich jahrelang rassistische Witze zugeschickt haben sollen, geht heute erneut vor Gericht. Sie sollen einander in einem Chat rassistische Bilder und Videos geschickt haben. Die Osnabrücker Polizei hatte beide suspendiert und wollte sie aus dem Dienst klagen - bisher ohne Erfolg.
Klinikum Osnabrück

Medizinischer Bedarf nach Krankenhausschließung analysiert

(Nat) Im August soll das St. Raphael-Krankenhaus in Ostercappeln schließen - jetzt hat eine Analyse untersucht, welcher Bedarf an medizinischer Versorgung in der Region überhaupt besteht und welche Geschäftsszenarien Investitionen wert sind. Die Gemeinden Bad Essen, Belm, Bissendorf, Bohmte und Ostercappeln haben die Bedarfsanalyse gemeinsam in Auftrag gegeben...
Anna Kolata | Leopoldina

Osnabrücker Biochemiker in Leopoldina aufgenommen

(Nat) Der Osnabrücker Biochemiker Prof. Christian Ungermann ist in die renommierte Leopoldina aufgenommen worden. Das ist die Nationale Akademie der Wissenschaften. Das hat die Universität Osnabrück bekanntgegeben, wo Ungermann erforscht, wie Zellen schadhafte Bestandteile abbauen und recyceln...
© OS-Radio

Autofahrer in Bissendorf möglicherweise lebensgefährlich verletzt

(Nat) Bei einem Autounfall in Bissendorf ist heute ein Autofahrer schwer verletzt worden. Möglicherweise schwebt er sogar in Lebensgefahr. Am Morgen fuhr er zwischen Wissingen und Melle-Westerhausen frontal gegen einen Baum, wie die NOZ berichtet. Das Auto ging demnach in Flammen auf. Der Fahrer wurde aus dem Wagen befreit...
IG BAU

Kundgebung für 1. Mai geplant

(Nat) Der Osnabrücker Stadtverband des Deutscher Gewerkschaftsbundes hat für den 1. Mai zur Kundgebung aufgerufen. Der DGB schreibt in einer Mitteilung, der Maifeiertag gehöre den Beschäftigten. Er soll auf die Bedeutung von Tarifverträgen für faire Arbeitsbedingungen aufmerksam machen, aber auch auf bezahlbares Wohnen bis hin zur Gesundheitsversorgung...

Parkgebühren in Osnabrück für Umwelthilfe teuer genug

(Nat) Die Deutsche Umwelthilfe hat die Parkgebühren in Osnabrück gelobt. Wie der NDR berichtet, hat die Umwelthilfe die Parkgebühren in 105 deutschen Städten untersucht. In den meisten kostet eine Stunde parken einen Euro oder weniger. Nur in Osnabrück und Heidelberg muss man in den Parkzonen mindestens drei Euro zahlen...
OS-Radio

Neue Halle an Nordstraße | Osnabrücker Feuerwehrausschuss tagt

(Nat) Der Osnabrücker Ausschuss für Feuerwehr und Ordnung berät über die Pläne für eine neue Halle an der Nordstraße. Dort soll ein größerer Feuerwehrkran für Rettungsarbeiten untergebracht und Kranmaschinisten ausgebildet werden. Auf der Tagesordnung steht außerdem eine Zwischenbilanz zu den diesjährigen Bombenräumungen in Osnabrück...
©Anke Bramlage

38. European Media Art Festival in Osnabrück startet

(Nat) Osnabrück wird ab dem 23.April wieder zum Forum für internationale Medienkunst: Das European Media Art Festival geht heute in seine 38. Runde. Dieses Jahr lautet das Motto „Witnessing Witnessing (das Bezeugen bezeugen)“. Tausende Kunstschaffende, Forschende, Studierende und Film- und Kunstinteressierte aus mehreren Ländern nehmen jedes Jahr am EMAF teil...